gefördert durch

Gemeinsam vor Gott: Gebet und Spiritualität

Tobias Specker, Ercan Karakoyun
Das Gebet ist nicht einfach zu fassen und nur schwer in Definitionen zu zwängen. Vereint es doch verschiedene widerstrebende Pole in sich: Es wendet sich ganz Gott zu und betrifft doch den Menschen in seinem Inneren. Es ist sehr persönlicher, existenzieller Ausdruck und doch immer auch öffentlicher Akt und Mitte einer religiösen Gemeinschaft. Es ist fest gebunden an eine spezifische religiöse Tradition und doch der offensichtliche Verbindungspunkt zwischen Christentum und Islam. Deswegen erkundet der folgende Artikel das Gebet auf christlichen und islamischen Wegen, die getrennt sind, sich aber dennoch immer wieder überschneiden oder in ihren Unterschieden erhellende Konstellationen bilden. Er tut dies ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Abgeschlossenheit, indem er sich einfachen Fragen zuwendet, anhand derer Verbindungen und Differenzen aufscheinen: Zu wem wird gebetet? Wer betet? Wie und wo wird gebetet? Wie wichtig ist die Gemeinschaft für das Gebet? Nicht primär, so sei festgehalten, geht es um Formen, Orte und konkrete Anregungen für ein gemeinsam gestaltetes Gebet von Christ:innen und Muslim:innen – diesen Fragen wird ein eigener Artikel gewidmet sein.
Veröffentlicht im Mai 2014
Aktualisiert im März 2023
Zitierlink: https://handbuch-cid.de/gemeinsam-vor-gott-gebet-und-spiritualitat/

1. Beten – zu wem?

Beten ist nicht schwierig. Es ist eigentlich unmöglich! Denn aus christlicher Perspektive beten der und die Betende zwar oft mit der gesammelten Erfahrung von Jahrhunderten, immer aber mit menschlichen Worten, seien sie griechisch, arabisch, lateinisch, kiswahili oder deutsch. Das christliche Beten bejaht deswegen die Vielfalt der Sprachen, sie ist Ausdruck der Menschlichkeit der Worte. Von sich aus aber kann der Mensch Gott nicht erreichen. Deswegen muss das Gebet bei Gott anfangen. Diese Einsicht verbindet Christ:innen mit Muslim:innen: Das Gebet ist Gnade.

Christ:innen sehen dies durch die Überzeugung eingelöst, dass Gott selbst, sein Geist, in dem Beter betet. Dies bliebe jedoch bloße Behauptung, mit einer Tendenz sogar zu biblizistischem Fundamentalismus, wenn das Vertrauen auf Gottes Gegenwart im Beter nicht begründet wäre durch die Auffassung, dass Gott in der menschlichen Geschichte handelt, dass ihn eine Geschichte der Treue und Zuwendung mit den Menschen verbindet.

Mithin ist nach christlicher Auffassung die Möglichkeit des Betens in der Geschichte Gottes mit Israel gegeben, die in dem Leben, der Kreuzigung und der Auferstehung Jesu Person und im Heiligen Geist auch den Nichtjuden gegenwärtig wird und bleibt. Deswegen ist das christliche Beten grundlegend trinitarisch. Wie Muslim:innen in der Niederwerfung und dem Berühren des Bodens mit der Stirn, in höchster Weise ihre Existenz dem barmherzigen Gott übergeben, so stellen Christ:innen in vielen kirchlichen Traditionen ihre Existenz und die (Un-)Möglichkeit, zu Gott zu beten, durch das Kreuzzeichen und in allen durch die Worte »Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes« Gott anheim. Zu wem also beten Christ:innen? Sie beten weder irgendwie zu irgendeinem Gott im Allgemeinen noch zu »jenem höheren Wesen, das wir verehren«, sondern sie beten »zum Vater durch den Sohn im Geist«.

Diese Eigenart sondert das christliche Beten jedoch nicht vollkommen vom muslimischen Beten ab. Es ist der spezifisch muslimischen Form des Monotheismus, den einen Gott im tauhīd (der Einheit und Einzigkeit Gottes) anzuerkennen, vielmehr als spezifisch christliche Form des Monotheismus verbunden, ohne sich dabei auf eine vom trinitarisch verfassten Christentum abstrahierte Gottesidee beziehen zu müssen. Ohne an dieser Stelle im Letzten ergründen zu können, ob und wenn, mit welchem Ziel koranische Aussagen über (und nach muslimischem Glauben von) Gott einen offenen Widerspruch zur christlich-trinitarischen Grundstruktur des Glaubens darstellen, wissen christliche Beter sich mit muslimischen Betern als Teil des einen göttlichen Heilswillens und der einen Heilsgeschichte zusammen vor Gott gestellt.

Gerade indem nach christlicher Auffassung der Beter sein Vertrauen auf Gottes Handeln in der Geschichte setzt, in der Gott sein Wesen für die Menschen entfaltet, wird deutlich: Kein Gebet hat Gott in der Hand. Betendes Sprechen, auch wenn es in festgefügten Formen erfolgt, ist immer an der Grenze des Unsagbaren und weist stets auf den Unterschied zwischen Gott und den Worten hin, die ihn erreichen wollen. Und doch ist christliches Beten, selbst wenn es schweigt, durch die Sprache geformt – und auch hierin dem muslimischen Glauben mit seiner starken Wertschätzung der Sprache verwandt. Denn Sprache ist mehr als Worte, die man vor dem je größeren Gott hinter sich lassen müsste. Sprache ist die Form, in der sich dem Menschen Wirklichkeit erschließt. Und so ist jedes christliche Gebet, auch das mystische, Sprache, weil es nicht weltlos und jenseitig ist. Beten ist vielmehr zuerst und vor allem diesseitig, im Sinne eines wechselseitigen Beziehungsgeschehens: Es richtet sich auf Gott, um von ihm her die Welt, den Alltag, das eigene Leben zu sehen und es ihm wiederum zurückzugeben, es seiner Gegenwart und Güte anzuvertrauen und so zu realisieren, was der Mensch ist: Gottes Ebenbild – Muslim:innen würden formulieren, Gottes Statthalter, khalīfa. Die Wechselseitigkeit der Gott-Mensch-Beziehung ist tief im christlichen Glauben begründet, dennoch findet sie auch Resonanz im muslimischen Beten, so wenn ein Gebet der Pilgerfahrt formuliert: »Verleihe uns die Süße des vertrauten Gespräches mit Dir«. Das Gebet ist für die Muslim:innen die wichtigste Form der Anbetung Gottes, denn es zeigt die Aufrichtigkeit des Menschen und seine Loyalität gegenüber Gott. Das Gebet bringt in vollkommener Weise die Anerkennung Gottes zum Ausdruck.

2. Beten – wer betet?

Wer betet? Eine seltsame Frage, wenn nicht im christlichen Beten das Gebet des Einzelnen grundgelegt wäre im Gebet der kirchlichen Gemeinschaft. Umgekehrt zur islamischen Gebetspraxis, in der das Gebet der Gemeinschaft gleichsam synchronisiertes Gebet des Einzelnen und der Einzelne der eigentliche »Zelebrant« ist, ist das christliche Gebet des Einzelnen durch die Logik der Taufe eingeordnet in das Gebet der Gemeinschaft. Die Gebetsgemeinschaft, die christliches Beten elementar braucht, ist dabei eine Zwischengröße zwischen dem einzelnen Ich und der universalen Menschheit: Biblisch ist das Volk Israel, die Gemeinschaft der Jüngerinnen und Jünger, die Gemeinden und die Kirche der wichtige Ort, in der Gottes Handeln bezeugt, gepriesen und im gemeinsamen Glauben gedeutet wird. Die Gemeinschaftsorientierung, die nicht immer ausdrücklich sein muss, mag sich realisieren in der Sprache der Psalmen, im persönlichen Stundengebet, oder, vielleicht am wichtigsten, in den vielfältigen Formen des stellvertretenden Füreinander-Betens.

Gleichzeitig verschwindet das »Ich« des Betenden niemals in der Gemeinschaft. Christliches Beten ist intim und persönlich. Gerade im Blick auf die Menschwerdung Gottes können die eigenen Erlebnisse, Gefühle und Gedanken deutend, unterscheidend und klärend als Teil der einen Geschichte Gottes mit den Menschen gesehen werden. Es gibt so nicht nur eine notwendige sich entwickelnde Gebetsgeschichte des einzelnen Menschen auf seinem Weg vom Kinder- zum Erwachsenenglauben, sondern die Lebensgeschichte, in Gottes Gegenwart gestellt, ist selbst Gebet.

Aus muslimischer Perspektive empfiehlt der Prophet Muhammad, die rituellen Gebete möglichst in Gemeinschaft zu verrichten: »Das Gebet in der Gemeinschaft ist siebenundzwanzigmal besser, als wenn man allein betet.« (Bukhārī, Kitāb al-adhān, n.30) Die freien Bittgebete hingegen, die jederzeit nach Belieben und laut oder leise verrichtet werden können, sind wertvoller, wenn sie verrichtet werden, wo niemand außer Gott sie mitbekommt. So kann man keinesfalls einfachhin einer Innerlichkeit des christlichen Betens vermeintliche rituelle Äußerlichkeit muslimischen Betens gegenüberstellen. Vielmehr teilen beide, insbesondere in Verbindung mit der mystischen Tradition, die Deutung des Gebets als Selbsterkenntnis.

3. Beten – wie beten?

Die Vielfalt der Gebetsformen ist nicht auf einen Nenner zu bringen. Von hierher erhält das individuelle Beten seine Weite: »Alle positiven religiösen Akte, die sich erkennend u. wollend direkt u. ausdrücklich auf Gott beziehen, können als Gebet bezeichnet werden« (Rahner 1960, 543).

Die Vielfalt kann aus muslimischer Perspektive zunächst wie folgt beschrieben werden: Insgesamt unterscheidet der Islam zwischen zwei Formen des Gebetes: Das freie (formlose) Bittgebet (arab. duā), das jederzeit nach Belieben laut oder leise gebetet werden kann, und das rituelle Gebet (arab. salāt), das eine bestimmte Abfolge hat und sich nach den Tagzeiten richtet. Die rituellen Gebete werden unterteilt in vorgeschriebene bzw. notwendige Gebete: Diese werden fünfmal am Tag verrichtet. Die Tageszeiten der Gebete sind im Koran so festgelegt:

»Und verrichte das Gebet an den beiden Enden des Tages und zu frühen Zeiten der Nacht. Die guten Taten lassen die schlechten Taten dahinschwinden. Das ist eine Mahnung für diejenigen, die (Gottes) gedenken.« (Sure 11,114)

»Verrichte das Gebet, wenn die Sonne sich (gegen den Horizont) neigt, bis die Nacht dunkelt! Und die Rezitation des frühen Morgens! Bei ihr (sind die Engel) zugegen.« (Sure 17,78)

»Ertrage nun geduldig, was sie sagen! Und lobpreise deinen Herrn vor dem Aufgang und vor dem Untergang der Sonne! Und preise (ihn) zu gewissen Zeiten der Nacht, und an den Enden des Tages! Vielleicht bist du (dann) zufrieden (und beruhigt).« (Sure 20,130)

Vorgeschrieben sind auch das Freitagsgebet, die zwei Feiertagsgebete und das Totengebet. Die Verrichtung dieser Gebete gehört zu den Pflichten aller erwachsenen Muslim:innen. Die Sunna-Gebete sind jene, die der Gesandte Gottes verrichtet oder empfohlen hat. Sie sind freiwillig. Dazu gehören das Nachtgebet, das Gebet der Reue, das Vormittagsgebet, das Nachtgebet im Fastenmonat Ramadan und das Gebet der Preisung. In einem Hadīth sagt der Gesandte Gottes: »Gott sagt: Mein Diener nähert sich mir am besten durch seine Pflichtgebete. Falls er sich mir zudem noch mit freiwilligen Gebeten nähert, werde ich ihn (noch mehr) lieben. Und wenn ich ihn liebe, werde ich seine Ohren, Augen, Hände und Beine rechtleiten. Wenn er was von mir will, werde ich es ihm geben« (Buhārī, Kitāb al-riqaq, n. 38). Das zentralste Gebet der Muslim:innen ist die eröffnende Sure des Koran, die Sure al-Fātiha. Diese fasst die wesentlichen Aspekte des Betens in sich zusammen:

  1. Im Namen Allahs, des Barmherzigen, des Gütigen.
  2. Lob sei Allah, dem Herrn der Menschen in aller Welt
  3. dem Barmherzigen und Gütigen,
  4. der am Tag des Gerichts regiert!
  5. Dir dienen wir, und dich bitten wir um Hilfe.
  6. Führe uns den geraden Weg,
  7. den Weg derer, denen du Gnade erwiesen hast, und die nicht dem Zorn (Gottes) verfallen sind und nicht irregehen!« (Übersetzung Paret)

Auch die Christ:innen bejahen die Vielfalt der Gebetsformen (auch wenn es kein genaues Gegenüber zum Pflichtgebet gibt), denn sie spiegelt die Würde des vielfältigen menschlichen Lebens wider, vom Lob über die Bitte bis zur Klage. Wenn Christ:innen diese Bandbreite der Sprachformen mit muslimischen Betern teilen, so erhält das christliche Gebet durch die Integration des Zweifelns und Anklagens gegenüber Gott möglicherweise einen eigenen Akzent. Nicht zu übersehen ist jedoch die Gemeinsamkeit des Dankens, das in beiden Religionen eine der existenziellen Grundformen des Betens bildet.

In der Vielfalt der christlichen Gebetsformen ist das liturgische Gebet und insbesondere der Abendmahlsgottesdienst bzw. die Eucharistiefeier ein unumgänglicher Bezugspunkt. In ihm wird erkennbar, dass auch das liturgische christliche Beten rituell ist. Doch es gewinnt seine spezifische liturgische Gestalt durch die Auffassung, dass Gottes erlösendes Wirken erzählend und hinweisend als gegenwärtig erfahren werden kann. Erinnernde Narration und vermittelndes Zeichen sind mithin spezifische Grundstrukturen christlicher Liturgie innerhalb des Christ:innen und Muslim:innen gemeinsamen rituellen Gebetsverhaltens, in dessen beider Zentrum die Gegenwart Gottes in der Feier des Sakraments bzw. in der Schriftrezitation steht.

Gerade das liturgische Beten ist dabei leibliches Gebet, in dem die Körperhaltungen des Sitzens (Zuhören), Stehens (gemeinsames Gebet) und Kniens (persönliches Gebet) – analog zum Stehen, Verbeugen und Niederwerfen des muslimischen Gebetes – eine innere Einstellung unterstützend zum Ausdruck bringt.

Im Blick auf die Gebetsorte und die Gebetszeiten ist einerseits das zentrale Gebet der Gemeinschaft, der sonntägliche Gottesdienst, deutlich im Gegenüber zum Alltag profiliert: Der Sonntag ist anders als der Freitag Ruhetag und gliedert einen eigenen Wochenrhythmus. Seine Liturgie versteht sich in vielen kirchlichen Traditionen auch als Teilhabe an der himmlischen Liturgie und die Gebetsorte vieler Konfessionen sind sowohl architektonisch als auch durch die Kirchweihe als sakrale Orte gekennzeichnet. Es wäre an dieser Stelle durchaus ertragreich, die traditionelle Ostung vieler Kirchen, die sich symbolisch auf ein erwartetes eschatologisches Geschehen ausrichtet, theologisch mit der muslimischen Gebetsrichtung zur Kaaba zu vergleichen, die sich in konzentrischen Kreisen auf die Urgeschichte der Menschheit bezieht und in ihr Gottes Macht und Zuwendung präsent hält.

Andererseits ist das christliche Gebet des Einzelnen weniger stark vom Alltag abgegrenzt. Auch wenn natürlich enge phänomenologische Parallelen zwischen dem monastischen Stundengebet und den muslimischen Gebetszeiten, möglicherweise sogar -formen, bestehen und auch die christlichen Traditionen des Morgen-, Tisch- und Nachtgebetes, des Angelus und des Abendsegens die Tagzeiten gliedern, ist das individuelle christliche Beten weder durch die rituelle Reinheit des Körpers, der Kleidung und des Gebetsplatzes, durch die Ausrichtung und durch die explizit formulierte Absicht herausgehoben, noch ist es zentrales obligatorisches Recht Gottes gegenüber dem Menschen. Vielmehr ist es in seinen spontanen wie traditionellen vielfältigen Formen Ausdruck der Lebensgestaltung in Christus. Möglicherweise findet die Vielgestalt und mitunter Unscheinbarkeit des individuellen christlichen Gebets seinen theologischen Grund im geistgewirkten Grund des Gebets, in Jesu Priorisierung der ethischen vor den kultischen Gesetzen der Tora und in der inkarnatorischen Durchdringung aller menschlichen Wirklichkeit durch Gott. So wird ja schließlich auch das kirchliche Jahr durch die Durchdringung des natürlichen Jahreszyklus mit symbolisch-heilsgeschichtlichen Festen charakterisiert im Gegenüber zu dem konzentrierten, jahreszeitunabhängigen und durch zwei zentrale Bekenntnisinhalte bestimmten muslimischen Festkalender. Auch die Tagzeiten sind muslimisch durch rationale Zeitmessung (Sonnenstand), christlich jedoch im Kern symbolisch-heilsgeschichtlich durch den Nachvollzug der Passion geprägt.

4. Warum beten?

Das Gebet konzentriert die Bezogenheit des ganzen Lebens auf Gott und sträubt sich so gegen jede Funktionalisierung, die nicht nur Gottes Transzendenz, sondern auch die Würde und Selbstzwecklichkeit des menschlichen Lebens negierte. Das Gebet geschieht also wesentlich »um Gottes willen«. Dennoch ist das Gebet nicht grund- und auch nicht folgenlos.

Für Muslim:innen ist das Gebet der tiefste Ausdruck seines Glaubens. Im Gebet wird nämlich verdeutlicht, dass Islam »Hinwendung zu Gott« bedeutet. Jedes Gebet verstehen Muslim:innen dabei als eine persönliche spirituelle Himmelsreise. Hierzu heißt es im Koran: »Verlies, was dir von der Schrift (als Offenbarung) eingegeben worden ist! Und verrichte das Gebet! Das Gebet verbietet (zu tun), was abscheulich und verwerflich ist. Aber Gottes zu gedenken bedeutet (noch) mehr. Und Gott weiß, was ihr tut.« (Sure 29,45). Muslim:innen unterstreichen mit dem Gebet seine Demut und zeigt, dass er auf die Hilfe Gottes angewiesen ist. Dabei wenden sich Muslim:innen auch dann dem Gebet zu, wenn es ihnen gut geht. Sie beten für sich, für ihre Verwandten und auch für die gesamte Menschheit.

Aus christlicher Perspektive findet das Beten seinen Grund weniger in dem Willen und Gebot Gottes als in der Teilnahme an der Gottesbeziehung Jesu. Von hierher hat auch das Bittgebet, das leicht unter den Verdacht der Sinnlosigkeit und der Verzweckung Gottes gerät, seinen Ort: Der Bittende betet sich in der Offenheit, alles von Gott erbitten zu dürfen, in das Vertrauen Jesu auf seinen Vater hinein.

Die erhofften Folgen des Gebets verbinden Christ:innen und Muslim:innen durchaus auch in einer Kriteriologie authentischen Betens: Erhofft wird die Erkenntnis der Wirklichkeit, wie sie von Gott her ist, die Kraft, auch Schweres zu tragen, und das Überschreiten seiner selbst. Vor allem die letztgenannte Selbsttranszendenz formt sich in zwei Momenten aus: Das Gebet ist Abkehr und Umkehr. Als Abkehr hat jedes Beten ein kritisches Moment: Nach innen kritisiert es jede Äußerlichkeit und Heuchelei und unterscheidet Ehrfurcht von Furcht, flehentliche Bitte vom Bestellzettel, Frömmigkeit von Magie. Nach außen sensibilisiert es gegenüber allen Versuchen, anderes als Gott zu Gott zu machen. Als Umkehr erhofft sich christliches Beten über pädagogisch-erziehende Momente hinaus eine existenzielle Umwandlung, die eng mit dem christlichen Verständnis von Erlösung zusammenhängt.

Besonders in seinem kritischen Moment hat das Gebet auch eine öffentliche Funktion, die verschiedene Traditionen – vom politischen Nacht- bis hin zum multireligiösen Friedensgebet aufgreifen. Kluge Unterscheidung ist jedoch angebracht, um nicht dieses implizite Moment der Öffentlichkeitswirksamkeit zum ausschlaggebenden Grund zu machen: Sonst wird das Gebet zur Demonstration – selbst gut gemeinter christlich-islamischer Verständigung – und von dort aus schnell zur bemühten Unterrichtsstunde für die Betenden anstelle der Anrufung Gottes.

5. Gemeinsam beten?

Die theologischen Auffassungen über die Möglichkeit, gemeinsam zu beten, gehen weit auseinander. Sie reichen von der Ablehnung jeglicher Form der Gemeinsamkeit über die berühmte Formel Johannes Paul II. »Zusammensein, um zu beten« bis hin zum Verzicht auf trinitarische und christologische Gebetssprache unter Berufung auf den gemeinsamen Gott und die abrahamische Ökumene. An dieser Stelle seien nur folgende Eckpunkte festgehalten: Der Struktur christlichen Betens liefe es grundlegend zuwider, wenn eine gemeinsame Gebetssprache suggerierte, dass Christ:innen neben einem gemeinsamen »abrahamischen Gott« zusätzlich noch eine besondere, anhängliche Beziehung zu Jesus Christus hätten. Der christliche Glaube ist nicht Eingottglaube plus Jesusfrömmigkeit. Die trinitarische Form ist Strukturmoment und nicht additiv. Zugleich aber gibt die Differenz der Gebetsstruktur keinen Grund, an der Aufrichtigkeit und Ehrfurcht des muslimischen Gebets als wirklicher religiöser Haltung zu zweifeln. Wenn es aber wirkliches Gebet ist, so ist es auch in christlicher Perspektive bewirkt durch die Gnade Gottes, die beide Religionen als Grund des Gebetes bekennen. Wenn das Beten aber Gnade Gottes ist, so gibt es auch christlich eine begründete Hoffnung, dass Gott das Gebet des anderen Gläubigen als Andersgläubigen erhört. Wenn Gott es aber erhört, so wirkt der Andere durch sein Beten am Reich Gottes mit. Von hierher wird plausibel, dass die Konzilserklärung Nostra Aetate in der wachsenden Einheit unter den Menschen keine Zufälligkeit, sondern eine Realisierung des allgemeinen Heilswillen Gottes sieht. Die Suche nach angemessenen Formen der Begegnung im Gebet ist mithin kein modernistisch-synkretistischer Unfall und kein Hobby halbherziger Christ:innen, sondern ein Wirken des Geistes, die unterschiedlich Glaubenden in dem einen Heilsplan Gottes zusammenzuführen. Deshalb ist ein über den Traditionen stehendes, abstrakt-»interreligiöses« Beten aus christlicher Perspektive genauso abzuweisen wie eine Haltung, die eine erhoffte, erbetete und erfahrene Übereinstimmung in den Gebeten der jeweils eigenen Tradition ablehnt.

Gegen das Beten in interreligiöser Gemeinschaft gibt es aus muslimischer Perspektive keine Einwände. Dabei sollte allerdings zwischen den Gottesdiensten und den sonstigen Formen unterschieden werden. Wie es Gebete gibt, die sich eher für getrenntes Beten eignen, gibt es aus muslimischer Perspektive auch Gebete, die von Christ:innen und Muslim:innen gemeinsam gesprochen werden dürfen.

Das rituelle Pflichtgebet der Muslime und die christliche Feier des Abendmahls, der Eucharistie, sind Ausdruck der jeweiligen Glaubensgemeinschaft; in ihnen äußert sich ihre jeweilige Identität. Demnach ist die gemeinsame Verrichtung dieser Gebete abzulehnen. Anders ist dies jedoch bei darüber hinausgehenden religiösen Begegnungen. Hier gewinnt der Vers: »Sag: ›Ihr Leute der Schrift, kommt zu einem zwischen uns und euch gemeinsamen Wort‹« (Sure 3,64), an Bedeutung, der Christ:innen und Muslim:innen zu einem Dialog aufruft.

Zitierte Literatur

Rahner, Karl, Art. Gebet IV. Dogmatisch, in: Lexikon für Theologie und Kirche (2. Aufl.), Freiburg i.Br. u.a. 1960, 542-545

Zum Weiterlesen

Lohfink, Gerhard, Beten schenkt Heimat. Theologie und Praxis christlichen Gebets, Freiburg 2010

Renz, Andreas, Beten wir alle zum gleichen Gott? Wie Juden, Christen und Muslime glauben, München 2011 (e-book)

Renz, Andreas / Schmid, Hansjörg / Sperber, Jutta (Hg.), »Im Namen Gottes …«. Theologie und Praxis des Gebets in Christentum und Islam, Regensburg 2006

Kirchliche Handreichungen

Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz (Hg.), Leitlinien für das Gebet bei Treffen von Christen, Juden und Muslimen. Eine Handreichung der deutschen Bischöfe (Arbeitshilfe 170), Bonn 22008

Erzbistum Paderborn: Gemeinsam feiern in weiterführenden Schulen und Gemeinden. Multireligiöse Gebetstreffen der Religionen gestalten. Paderborn 2019

Arbeitsgemeinschaft Christliche Kirchen in Baden-Württemberg. Können Christen und Muslime miteinander beten? Eine Orientierungshilfe. Stuttgart 2019

Erzdiözese München und Freising: Gemeinsam vor Gott – Beten im multireligiösen Kontext. Eine Orientierungs- und Arbeitshilfe für die Bereiche Kita, Schulen und Gemeinden. München 2021

Erzbistum Köln: Gemeinsam in Vielfalt – Religiöse Feiern in heterogenen Kontexten. Handreichung zu Multireligiösen Feiern und liturgischer Gastfreundschaft in Schule und Gemeinde. Köln 2023

Authors

Andere Texte zu diesem Kapitel

Themen

Keiner glaubt für sich allein: Kirche und Umma

Das Glaubensleben in und mit der Gemeinschaft ist im Christentum wie im Islam ein Grundbestandteil religiöser Praxis. Zur Kirche als theologisch begründeter Institution gibt es im Islam keine unmittelbare Entsprechung. Die Idee der Umma steht für die weltweite Gemeinschaft der Muslime. Der Beitrag fragt nach dem Wesen von Kirche und Umma, nach dem jeweiligen Verhältnis der einzelnen Gläubigen zur Glaubensgemeinschaft, sowie den Aufgaben und Autoritäten dieser Glaubensgemeinschaften.

mehr lesen

Gerechtigkeit schaffen, Unrecht beenden: Frieden und Gewalt

Über Jahrhunderte wurden gewaltsam ausgetragene, politisch motivierte Konflikte religiös aufgeladen. »Heiliger Krieg« ist der überkommene Begriff, mit dem eine direkte göttliche Autorisierung von Gewalt behauptet wird. Ist diese Vorstellung aus den Schriften des Islam und des Christentums begründbar? Wie bestimmen die beiden Religionen das Verhältnis Gottes zu Gewalt und Frieden? Was leiten sie daraus für ihre staatliche und gesellschaftspolitische Verantwortung auf nationaler und internationaler Ebene ab?

mehr lesen

Verantwortung für das Leben: Grundlagen der Ethik

Der Dialog des Handelns auf der Grundlage gemeinsamer Weltverantwortung gehört zu den zentralen Dimensionen des interreligiösen Dialogs. Durch den religiösen Sinnhorizont des Handelns bewegt sich dieser Dialog nicht auf einer rein pragmatischen Ebene, sondern umfasst immer auch Bezüge zu zentralen theologischen Fragen. Lässt sich in vielen ethischen Problemstellungen Einigung zwischen den Religionen erzielen, so werden sowohl in den Grundansätzen als auch in Einzelfragen Differenzen sichtbar. Es würde eine Verengung darstellen, religiöse Ethiken als geschlossene Systeme von Erlaubtem und Verbotenem zu betrachten. Daher sind im interreligiösen Dialog nicht in erster Linie Einzelnormen, sondern hermeneutische Fragen und Konstruktionsprinzipien der Ethiken miteinander zu vergleichen. Der Beitrag erläutert in einem ersten Schritt das allgemeine Verständnis von Ethik und arbeitet die Besonderheiten religiöser Ethik heraus. Ein zweiter Schritt fragt nach der Orientierungsfunktion von christlicher und islamischer Ethik. Die unterschiedliche Verortung von Ethik und islamischer und christlicher Theologie wird in einem weiteren Schritt reflektiert ebenso wie die Relevanz von Bibel und Koran. In der modernen Ethik bildet „Verantwortung“ den Schlüsselbegriff, der schließlich für verschiedene Handlungsfelder konkretisiert wird. Den Abschluss bildet die Frage, welche Bedeutung ethische Fragen für den interreligiösen Dialog und das gesellschaftliche Zusammenleben haben.

mehr lesen

Gerecht und barmherzig? Glauben an Gott angesichts des Leids

Menschen erfahren leid durch Krankheit, Krieg, Naturkatastrophen, Tod. Christentum und Islam sind mit ihrem Glauben an den einen allmächtigen, barmherzigen und gerechten Gott und ihrer Ethik angesichts der universalen Leiderfahrung besonders herausgefordert. Der Beitrag geht der Frage nach, wie Bibel und Koran, christliche und islamische Theologie mit Theodizeefrage umgehen, welche Antwortversuche sie geben.

mehr lesen

Stellvertreter Gottes: Würde und Aufgabe des Menschen

Die Frage nach dem Verständnis des Menschen ist grundlegend für das Verhältnis und das Zusammenleben von Christen und Muslimen. Gibt es eine gemeinsame Basis, von der aus die Würde des Menschen begründet und verteidigt werden kann? Können Christen und Muslime gemeinsame Aussagen über die Aufgabe und Bestimmung des Menschen machen? In drei Schritten werden in diesem Beitrag die Aspekte Geschöpflichkeit und Würde, Freiheit und Verantwortung, Sünde und Glaube des Menschen jeweils aus christlicher und muslimischer Sicht beleuchtet.

mehr lesen

Urbild des Glaubens: Abraham als gemeinsamer Stammvater

Abraham ist im interreligiösen Dialog zu einer die drei monotheistischen Religionen Judentum, Christentum und Islam verbindenden Programmfigur aufgestiegen. Dies gilt sowohl für wissenschaftliche wie für praxisbezogene Arbeit. Mit großer Selbstverständlichkeit ist deshalb inzwischen von den drei abrahamitischen bzw. abrahamischen Religionen bzw. der abrahamischen Ökumene die Rede. Viele Dialoginitiativen nutzen „Abraham“ als Teil ihres Namens, um anzuzeigen, dass den Religionen etwas Gemeinsames und Verbindendes zugrunde liegt. In den letzten Jahren traten jedoch die Bedeutung der Unterschiede und der Umgang damit stärker in den Vordergrund. Welche Rolle Abraham im gegenwärtigen interreligiösen Dialog tatsächlich spielen kann oder auch spielen sollte, hängt an der Rezeption der biblischen Erzählungen in den Theologien und Religionen, was insgesamt zumindest zur Differenzierung herausfordert.

mehr lesen

Gottes Wort in der Geschichte: Bibel und Koran

Dass Gott zu den Menschen gesprochen und ihnen sein Wort anvertraut hat, glauben Jüdinnen und Juden, Christ:innen und Muslim:innen gemeinsam. Zugleich sind sie darin aber auch erheb-lich geschieden. In der Bibel – für Jüdinnen und Juden „Tora, Propheten und Schriften“, für Christ:innen die Einheit aus Altem und Neuem Testament – und im Koran haben sie ihr je eige-nes Fundament und den unaufgebbaren Ausdruck ihrer Identität. Somit hat die Frage, wie Jü-dinnen und Juden, Christ:innen und Muslim:innen sich wechselseitig verstehen und zueinander verhalten können, angesichts dieser Bücher besonderes Gewicht. Für den christlich-islamischen Dialog ist dies ein zentrales Thema. Zugleich aber betrifft es auch das je eigene Selbstverständ-nis: In der Wahrnehmung der anderen Religion wird man sich der eigenen neu bewusst.

mehr lesen

Leben in Freiheit und Würde: Menschenrechte

Menschenrechte sind in der deutschen Verfassung wie auch in internationalen Konventionen kodifiziert. Religionen sind Nutznießer der dort garantierten Religionsfreiheit und stehen in der Verpflichtung, diese Rechte auch ihrerseits zu unterstützen und zu gewähren. Im Christentum wie im Islam sind Menschenrechte vor allem in der Würde des Menschen begründet. Das Verhältnis von göttlichen Rechtssetzungen und menschlichem Recht führt in einige Sachfragen zu unterschiedlichen Akzenten oder Vorbehalten. In der praktischen Umsetzung von Menschenrechten gibt es weiterhin Defizite, so vor allem in der Gewährung von Freiheiten und Gleichheiten und im Umgang mit Andersdenkenden und religiösen Minderheiten.

mehr lesen

Jesus: Prophet oder Sohn Gottes?

Jesus wird im Christentum als Sohn Gottes bezeichnet, und in der islamischen Tradition ist er ein Auserwählter und Gesandte Gottes. Die unterschiedliche Perspektive auf Jesus von Nazareth führte oft zu einer apologetischen Haltung und pauschalen gegenseitigen Kritik und Ablehnung. In diesem Artikel werden die christliche und muslimische Perspektive differenziert dargelegt. Trotz Eigenmerkmale in der jeweiligen Religion gibt es Erzählungen im Koran über Jesus, die auch in der Bibel zu finden sind. Der Kern der Botschaft Jesu, der Glaube an einen einzigen Schöpfer, ist eine verbindliche gemeinsame Überzeugung, die in diesem Artikel hervorgehoben wird.

mehr lesen

Worauf hoffen wir? Heil in Diesseits und Jenseits

Die Drohung mit dem Höllenfeuer und die Hoffnung auf das Paradies sind Motive, die in vielen religiösen Überzeugungen zu finden sind. Die Lehre von den letzten Dingen wird im Christentum und Islam zwar unterschiedlich dargelegt, hat aber auch Übereinstimmungen in den biblischen und koranischen Vorstellungen. Die historischen Wurzeln des Jenseitsglaubens liegen außerhalb der beiden Religionen und gehen auf ältere Zeugnisse der alten Religionen zurück. In diesem Artikel wird die Endgerichts- Theologie der Auferstehung und des Jüngsten Gerichts aus den Quellen und theologischen Diskursen im Christentum und Islam vorgestellt.

mehr lesen

Den Glauben bezeugen: Zum Verhältnis von Dialog und Mission

Im Christentum und Islam soll der Mensch den Glauben bezeugen und mit Worten und Taten den anderen zum Glauben einladen. Während im Christentum Mission als Bezeugen, Mitteilen, Überzeugen und Menschen für den Glauben gewinnen, gesprochen wird, wird im Islam von Einladung zum Glauben gesprochen. In diesem Artikel wird der Begriff Mission aus den christlichen und islamischen Perspektiven erläutert und in Beziehung zum Dialog gesetzt.

mehr lesen

Partnerschaft, Ehe und Familie

Der vorliegende Artikel gibt einen Überblick über das Phänomen Partnerschaft, Ehe und Familie im Hinblick ihrer Gestaltungsformen sowie aus der islamischen als auch christlichen Perspektive. Beide abrahamitischen Religionen tragen maßgeblich zur Stabilisierung und Versittlichung dieser bei. Nicht zuletzt sind im christlich-islamischen Austausch Unterschiede und Gemeinsamkeiten ebenso zu beachten wie auch Unterschiede innerhalb der christlichen Konfessionen. Relevant werden diese Unterschiede und Gemeinsamkeiten insbesondere bei der Anwendung der deutschen Rechtsprechung und Verwaltungspraxis des Ehe- und Familienrechts auf andere Länder, wenn eingewanderte Migrant:innen in ihrem Herkunftsland geheiratet haben und ihr Familien- und Erbrecht mit nach Deutschland bringen.

mehr lesen

Muhammad: Vorbild für Muslime – Anfrage an die Christen

Einer der Glaubensgrundsätze des Islams fordert den Glauben an den von Gott berufenen Gesandten und Propheten Muhammad. Als Empfänger und Verkünder der göttlichen Offenbarung, stellt er eine Erstinterpretation der göttlichen Botschaft dar, um diesen eine Gestaltungsform zu geben. Dieser zeichnet sich durch Frömmigkeit, Aufrichtigkeit und seiner Barmherzigkeit aus, der durch seine Lebensführung den Muslim:innen als Rechtleitung gilt.
Der vorliegende Artikel soll aufzeigen, wie die Integration des Propheten Muhammad in die biblische Tradition unter Betrachtung der Eigenschaften und der Lebensweise des Propheten erfolgen kann, da die Anerkennung und Verehrung des Propheten Muhammad seitens der Muslim:innen nicht auf die gleiche Anerkennung seitens der Christ:innen stößt, die bisher nicht dazu bereits waren, ihm die gleiche Wertschätzung entgegenzubringen.

mehr lesen

Ursprung und Ziel: Gott als Schöpfer und Richter

Die Menschen haben sich unaufhörlich über den Sinn des Lebens Gedanken gemacht und Fragen gestellt. Sie haben sich bemüht, zwischen Ursprung und Ziel den Zweck des Daseins zu verstehen. Zu diesen Fragen haben Christentum und Islam sich mehrfach und facettenreich positioniert. In beiden Religionen steht der Mensch durch Gottes Gnade und Zuwendung in einer Beziehung und Vertrautheit mit Gott, die er in Freiheit individuell entfalten oder ignorieren kann. Der Glaube an Gott führt zur Einsicht, dass der Mensch für diese Welt und sein eigenes Leben Verantwortung trägt, der er durch den Glauben und darauf basierender Handlungsweise gerecht werden kann. Einige Aspekte dieser großen Fragen der Menschheit werden in diesem Beitrag thematisiert.

mehr lesen