gefördert durch

Gemeinsam Dank und Bitte vor Gott tragen – Anlässe, Formen und Orte multi- und interreligiöser Feiern

Andreas Renz
Gebet, Meditation und Liturgie bilden die Herzmitte jeder Religion, religiöse Identität und Zugehörigkeit werden wesentlich durch dadurch geprägt und drücken sich zugleich dadurch aus. Praktiziertes oder verweigertes gemeinsames Beten bringt Verbundenheit oder Abgrenzung zum Ausdruck. Gerade in Zeiten des Kriegs, des Terrors, von Naturkatastrophen, der Trauer oder auch der Freude haben viele Menschen aber das Bedürfnis, über die Grenzen der eigenen Religions- und Bekenntnisgemeinschaft hinweg zu beten, zu meditieren, ein Zeichen der Gemeinschaft und des gemeinsamen Friedenswillens zu setzen. Dies stellt immer wieder vor die Fragen, ob und wie religionsübergreifende Gebete möglich sind und was dabei zu beachten ist. Grundsätzliche Überlegungen zum Gebet im Christentum und im Islam finden sich ergänzend im Artikel ▸ Gemeinsam vor Gott: Gebet und Spiritualität.
Veröffentlicht im Februar 2024
Aktualisiert im Februar 2024
Zitierlink: https://handbuch-cid.de/gemeinsam-dank-und-bitte-vor-gott-tragen/

Von Religionsgrenzen und deren Überwindung

Das individuelle und das gemeinschaftliche Gebet ist der innerste und tiefste Ausdruck des Glaubens an Gott oder eine transzendente Macht. „Ich glaube, weil ich bete“, hat der katholische Theologe Karl Rahner einmal gesagt. Das Gebet stellt Beziehung zu Gott her, schafft Gemeinschaft und religiöse Identität. Das Gebet kann so auch zur Abgrenzung von Andersgläubigen führen: Nicht mehr miteinander beten zu wollen oder zu können war und ist Ausdruck und zugleich Folge der Spaltung von Judentum und Christentum wie auch von innerchristlichen Spaltungen. Erst im Zuge der ökumenischen Bewegung wurde die innerchristliche Gebetsgemeinschaft wieder möglich, stößt aber gerade bei der Sakramentengemeinschaft auch an unterschiedlich eng gesetzte Grenzen.

Eine Gebetsgemeinschaft über die Religionsgrenzen galt lange Zeit für alle Religionen als undenkbar. Aber auch hier hat der interreligiöse Dialog im 20. Jahrhundert Grenzen geöffnet und überwunden. So haben bereits in den 1940er Jahren katholische Christen und sunnitische Muslime in Kairo ihre regelmäßigen Begegnungen mit einem gemeinsamen Gebet beschlossen. Der spirituelle Dialog gilt seit den 1980er Jahren als eine der Formen des interreligiösen Dialogs neben dem Dialog des Alltags, der theologischen Reflexion und der praktischen Zusammenarbeit (vgl. Päpstliches Sekretariat für die Nichtchristen, 1984, Nr. 30-35).

Ein Durchbruch in dieser Hinsicht war das Friedenstreffen der Religionen in Assisi, zu dem Papst Johannes Paul II. 1986 erstmals eingeladen hat: Vertreter:innen verschiedenster Religionen machten sich gemeinsam fastend und pilgernd auf den Weg von Rom in die Stadt des Heiligen Franziskus, wo sie schließlich auf dem Platz vor der Basilika zusammenkamen, um jeweils in ihrer Tradition vor den anderen zu beten und so gemeinsam und doch auf ihre je eigene Weise ein Zeichen und Zeugnis vom wechselseitigen Respekt und Friedenswillen vor der Welt zu geben. Es war ein bis dahin in der Religionsgeschichte ungekanntes Ereignis, das den Startpunkt setzte für zahlreiche Formen und Anlässe des spirituellen interreligiösen Dialogs. In der Botschaft zum Weltfriedenstag 1991 sagte Papst Johannes Paul II.: „Gebet ist das Band, das uns am wirksamsten vereint. Durch das Gebet begegnen die Gläubigen auf einer Ebene, wo Verschiedenheiten, Missverständnisse, Verbitterung und Feindschaft überwunden sind, nämlich vor Gott, dem Herrn und Vater von uns allen. Als der authentische Ausdruck einer richtigen Beziehung mit Gott und mit anderen ist das Gebet ein positiver Beitrag zum Frieden“ (Gioia, 1997, 470).

Unterscheidungen und Formen

Das Friedenstreffen von Assisi hat Diskussionen und Kritik ausgelöst und bis heute wird die Frage, ob und wie man miteinander über die Religionsgrenzen hinweg beten kann, kontrovers zwischen und noch mehr innerhalb der Religionsgemeinschaften diskutiert. Setzt ein gemeinsames Gebet den Glauben an denselben Gott voraus? Verwischt ein gemeinsames Gebet nicht die unüberwindbaren Grenzen und das Spezifikum des eigenen religiösen Bekenntnisses? Kommt es durch das gemeinsame Gebet zu einer Reduktion der Glaubensweisen auf den kleinsten gemeinsamen Nenner (vgl. auch ▸ Gemeinsam vor Gott: Gebet und Spiritualität)?

Schon Papst Johannes Paul II. reagierte auf die damals einsetzende Kritik mit der Unterscheidung, man könne zwar nicht gemeinsam beten, aber man könne zusammensein, um zu beten. Für diese Form des Nebeneinander- oder Nacheinanderbetens (nach dem Vorbild Assisi) hat sich die Bezeichnung „multireligiöses Beten“ weitgehend durchgesetzt. Das Spezifische des jeweiligen Glaubens, im Falle des Christentums das Bekenntnis zu Jesus Christus und zum dreifaltigen Gott, muss und darf bei dieser Form nicht ausgeblendet, sondern darf und soll zur Sprache kommen. Das multireligiöse Gebet lässt die theologisch umstrittene Frage offen, ob alle Beteiligten sich an denselben Gebetsadressaten wenden (zum Gottesbild im Christentum und im Islam vgl. ▸ Ursprung und Ziel: Gott als Schöpfer und Richter). Diese Form des spirituellen Dialogs ist heute die meist praktizierte und zugleich die angemessenste Form in Schulen und bei öffentlichen Anlässen, weil sie die jeweils eigene religiöse Identität wahrt und kein gemeinsames Verständnis aller Beteiligten über die Gottesvorstellungen der Religionen voraussetzt. Das multireligiöse Gebet kann beim einzelnen Teilnehmer/der einzelnen Teilnehmerin aber auch zu einem „interreligiösen Gebet“ werden, wenn er oder sie die Gebetstexte der anderen mitspricht oder mit einem Amen bekräftigt. Nicht selten kommt es am Ende multireligiöser Gebete auch zu einer expliziten Einladung, noch ein gemeinsames Gebet zu sprechen.

Das „interreligiöse Gebet“ unterscheidet sich vom multireligiösen also dadurch, dass gemeinsame Gebetstexte gesprochen werden. Diese können aus einer bestimmten religiösen Tradition stammen (z.B. aus dem Psalter) oder auch speziell für solche Anlässe formuliert worden sein. Das interreligiöse Beten setzt allerdings ein hohes Maß an theologischer Reflexion, Kenntnis übereinander, Vertrauen und Sensibilität voraus. Es wird vor allem in Kontexten praktiziert, in denen Menschen verschiedenen Glaubens sich bereits gut kennen. Papst Franziskus hat in den letzten Jahren wiederholt Gebete für das interreligiöse Gebet im Kontext der abrahamischen Religionen vorgeschlagen, so 2015 in seiner Enzyklika Laudato si (Nr. 246) und 2021 bei seinem Besuch im Irak mit dem Gebet der Kinder Abrahams.

Niederschwelliger als multi- und interreligiöses Gebet ist die „liturgische Gastfreundschaft“, bei der Angehörige anderer Religionen eingeladen werden, dem eigenen Gebet oder Gottesdienst beizuwohnen. Dem anderen wird so ein authentischer Zugang zur eigenen Gebets- und Feiertradition gewährt. Auch durch diese Form des Zuhörens, des Zuschauens, des Miterlebens können interreligiöse Lernprozesse und spirituelle Erfahrungen eröffnet werden. „Am Beten der anderen Anteil zu nehmen heißt nicht: fremde Götter anzurufen. … Niemand muss sich überfordert fühlen, wenn er mitfeiert, ohne den Glauben zu teilen. Auch wird man dem eigenen Glauben nicht dadurch untreu, dass man Anteil nimmt, wenn andere Menschen ihre eigene Glaubensüberzeugung zum Ausdruck bringen“ (Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland, 2015, 52). Viele würden es als Grenzüberschreitung betrachten, aktiv an den Riten der anderen teilzunehmen, etwa wenn Muslim:innen an der katholischen Eucharistie teilnehmen oder Christ:innen das islamische Ritualgebet mitvollziehen. Die gastgebende Gemeinschaft definiert die Regeln, die zu beachten sind.

Anlässe

In Situationen von gemeinsamer Not und Trauer, nach Unglücken oder von Menschen verursachten Katastrophen und Kriegen, oder einfach weil die Begegnung von Menschen unterschiedlichen Glaubens sich bereits zur Freundschaft vertieft hat, verspüren viele das Bedürfnis, über die konfessionellen und religiösen Grenzen hinweg sich gemeinsam zum Gebet zu versammeln, sei es um ein Zeichen der Solidarität und Gemeinschaft zu setzen, sei es um einander Trost und Mut zu spenden oder gemeinsam für den Frieden zu beten. Oft erwartet die Zivilgesellschaft oder Politik in Deutschland, dass die Religionen ein solches öffentliches Zeugnis der Gemeinschaft geben. „Anlassbezogene interreligiöse Manifestationen in der Öffentlichkeit, bei denen zivile Akteure die religiöse Relevanz des Zivilen und religiöse Akteure die zivile Relevanz des Religiösen markieren, haben dann immer auch den Charakter einer beidseitigen Selbstvergewisserung und gemeinsamen Positionierung“ (Gerth, 2016, 142f). An vielen Orten und zu verschiedenen Anlässen sind solche gemeinsamen Gebete der Religionen inzwischen bereits eingespielt und selbstverständlich geworden.

Praktische Hinweise zur Vorbereitung und Gestaltung

Grundsätzlich sollten alle Religionsgemeinschaften vor Ort, die zu einer Mitwirkung bereit sind, auch zur Mitwirkung eingeladen werden. Nicht immer aber gilt diese Regel: Wenn etwa ein städtisches Krematorium feierlich eingeweiht werden soll, ist die Einladung von Religionsgemeinschaften fehl am Platz, die die Verbrennung Verstorbener ablehnen (z.B. Judentum, Islam). Bei der zeitlichen Ansetzung von Planung und Durchführung ist auf religiöse Feiertage und Gebetszeiten aller beteiligten Gemeinschaften zu achten. Bei der Wahl des Ortes eines multi- oder interreligiösen Gebets empfiehlt sich in der Regel ein religiös neutraler Ort (z.B. Schulaula, Stadtplatz). Kirchen und andere Räume mit Bildern, Kreuzen usw. sind eher ungeeignet für diese Anlässe.

Der Ablauf multireligiöser Feiern kann nach einem „Blockmodell“ gestaltet sein (Nacheinander der religiösen Beiträge), die Beiträge können aber auch miteinander verwoben sein. Lesungen oder Rezitationen aus den heiligen Schriften und Gebete aus den liturgischen oder rituellen Traditionen sind meist fester Bestandteil. Dabei dürfen auch die Sakralsprachen verwendet werden, doch sollten fremdsprachige Texte zusätzlich mündlich oder in schriftlicher Form für alle übersetzt werden. Es ist wichtig, dass alle verstehen, was gebetet wird. Auch Fürbitten, vielleicht mit verteilten Sprecherrollen, sind denkbar. Symbolhandlungen wie das Entzünden von Kerzen oder das Verteilen von Friedensbändchen deuten das Gesprochene aus und verstärken das gemeinschaftliche Handeln. Instrumentalmusik zur Umrahmung und Begleitung trägt zur Feierlichkeit bei, ob Lieder gesungen werden sollen oder können, ist im Einzelfall zu entscheiden. Inzwischen gibt es auch interreligiöse Liederbücher, die religiöses Liedgut für das gemeinsame Singen aufbereitet haben (vgl. Strübel/Trimum, 2018). „Durch das gemeinsame Singen, das Aufeinander-Hören und das aufmerksame Zuhören kann der Reichtum der Religionen noch unmittelbarer erfahren und die spirituelle Erfahrung vertieft werden“ (Gemeinsam vor Gott, 2021, 12).

Zitierte Literatur

Gemeinsam vor Gott – Beten im multireligiösen Kontext. Eine Orientierungshilfe für die Bereiche Kita, Schulen und Gemeinden, erarbeitet im Auftrag der Diözesankommission für Ökumene im Erzbistum München und Freising, 2021

Gerth, André, Das Gebet in der interreligiösen Begegnung, in: Rötting, Martin / Sinn, Simone / Inan, Aykan (Hg.), Praxisbuch Interreligiöser Dialog. Begegnungen initiieren und begleiten, St. Ottilien 2016, 139-152

Gioia, Francesco (Ed.), Interreligious Dialogue. The Official Teaching of the Catholic Church (1963-1995), Boston 1997, 470, Nr. 732

Päpstliches Sekretariat für die Nichtchristen, Die Haltung der katholischen Kirche gegenüber den Anhängern anderer Religionen. Gedanken und Weisungen über Dialog und Mission, Rom 1984.

Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland, Christlicher Glaube und religiöse Vielfalt in evangelischer Perspektive. Ein Grundlagentext, Gütersloh/München 2015

Arbeitshilfen

Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz, Trauerfeiern und Gottesdienste nach Katastrophen (Arbeitshilfen Nr. 317), Bonn 2020

Erzbistum Köln, Gemeinsam in Vielfalt – religiöse Feiern in heterogenen Kontexten. Handreichung zu Multireligiösen Feiern und liturgischer Gastfreundschaft in Schule und Gemeinde, Köln 2023

Erzbistum Paderborn, Gemeinsam feiern in weiterführenden Schulen und Gemeinden. Multireligiöse Gebetstreffen der Religionen gestalten, Paderborn 2019

Kirche im Bistum Aachen, Multireligiöse Schulfeiern. Eine Orientierungshilfe für katholische Religionslehrer/innen und Seelsorger/innen im Bistum Aachen. Für alle Schulformen der Sekundarstufen I und II, Aachen 2018

Bischöfliches Ordinariat Rottenburg u.a., Religiöse Feiern im multireligiösen Kontext. Eine Handreichung für die Fachkonferenzen Evangelische und Katholische Religionslehre und Schulleitungen aller Schularten, Tauberbischofsheim 2018, Reader

Binder, Christian u.a., Öffentliche Trauerfeiern für Menschen unterschiedlicher Religions-zugehörigkeit. Eine Handreichung des Zentrums für Qualitätsentwicklung im Gottesdienst (EKD), Hildesheim 2016

Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz, Leitlinien für das Gebet bei Treffen von Christen, Juden und Muslimen. Eine Handreichung der deutschen Bischöfe (Arbeitshilfen Nr. 170), Bonn 2. Aufl. 2008

Zum Weiterlesen

Bauschke, Martin / Homolka, Walter / Müller, Rabeya (Hg.), Gemeinsam vor Gott. Gebete aus Judentum, Christentum und Islam, Gütersloh 2004

Bernhardt, Reinhold, Zur „Legitimität“ gemeinsamen Betens von Christen und Muslimen, in: Micksch, Jürgen (Hg.), Evangelisch aus fundamentalem Grund. Wie sich die EKD gegen den Islam profiliert, Frankfurt a.M. 2007, 186-206

Dam, Harmjan / Doǧruer, Selçuk / Faust-Kallenberg, Susanna (Hg.), Begegnung von Christen und Muslimen in der Schule: Eine Arbeitshilfe für gemeinsames Feiern, Göttingen 2016

Krochmalnik, Daniel / Boehme, Katja / Behr, Harry Harun / Schröder, Bernd (Hg.), Das Gebet im Religionsunterricht in interreligiöser Perspektive, Berlin 2014

Renz, Andreas, Beten wir alle zum gleichen Gott? Wie Juden, Christen und Muslime glauben, München 2011 (e-book)

Schmid Hansjörg / Renz, Andreas / Sperber, Jutta (Hg.), „Im Namen Gottes …“ Theologie und Praxis des Gebets in Christentum und Islam, Regensburg 2006

Strübel, Bettina / Trimum e.V. (Hg.), Trimum. Interreligiöses Liederbuch. Gemeinsam feiern und singen, Wiesbaden 2018

Author

  • Dr., M. A., München, geb. 1970, römisch-katholisch; Leiter des Fachbereichs Dialog der Religionen im Erzbischöflichen Ordinariat München und Lehrbeauftragter an der Ludwig-Maximilians-Universität München

Andere Texte zu diesem Kapitel

Praxis

Dem christlich-islamischen Dialog Gehör verschaffen – Medien und Öffentlichkeitsarbeit

Die Darstellung von „Medien und Öffentlichkeitsarbeit“ als eigenem Ort des christlich-islamischen Dialogs birgt Schwierigkeiten: So bedienen sich eine ganze Reihe in diesem online-Handbuch erwähnter und reflektierter Projekte unterschiedlicher Medien. Vor allem im Bildungsbereich gehören Medienprojekte zum Thema Islam seit vielen Jahren zum festen Bestandteil der Didaktik, zum Beispiel in Gestalt einer Fotoausstellung mit porträtierten Muslim:innen, einer Audio-Umfrage zur religiösen Sozialisation türkischer Jugendlicher oder der Video-Reportage über das Fest des Fastenbrechens im islamisch geprägten Stadtteil. Der folgende Beitrag konzentriert sich daher auf zwei fester zu greifende Bereiche der Massenmedien: den Journalismus und die Öffentlichkeitsarbeit. Einer knappen Skizze der medialen Präsenz des Islam schließen sich Hinweise für die Zusammenarbeit der im christlich-islamischen Dialog Aktiven zu jenen Journalistinnen und Journalisten an, die mit der Islamberichterstattung betraut sind. Tipps für die Öffentlichkeitsarbeit von Initiativen des christlich-islamischen Dialogs runden den Beitrag ab.

mehr lesen

Zivilcourage und aktive Toleranz – Auseinandersetzung mit extremistischen Einstellungen

Islamismus als eine Spielart des Extremismus sowie zunehmende antiislamische, muslimfeindliche Agitation bedrohen das gesellschaftliche Zusammenleben. Wird die menschenrechtliche und soziale Gleichberechtigung ausdrücklich oder unterschwellig geleugnet, ist dem Dialog der Boden entzogen und ein gelingendes gesellschaftliches Miteinander grundsätzlich gefährdet. Der Artikel beschreibt knapp das Phänomen des in sich breit gefächerten Islamismus und zeigt die Relevanz in Deutschland auf. Ebenso wird der Begriff Islam- bzw. Muslimfeindlichkeit eingeordnet und auch hier ein Spektrum skizziert, sowohl inhaltlich als auch in Bezug auf die Verbreitung in Deutschland. Die kritische Auseinandersetzung mit den Ursachen und Wirkungen der jeweiligen Propaganda ist notwendig und um seiner Glaubwürdigkeit willen auch eine Aufgabe des christlich-islamischen Dialogs.

mehr lesen

Befähigung zum Dialog – Interreligiöse Kompetenz

Heute leben Menschen unterschiedlicher religiös-weltanschaulicher Beheimatung Tür an Tür, Begegnungen sind alltäglich geworden. Den Herausforderungen einer mehrkulturellen und multireligiösen Gesellschaft kann sich kein gesellschaftlicher Bereich entziehen.

Wer über punktuelle Treffen hinaus interreligiöse Begegnungen und Dialoge gestalten möchte, benötigt neben gutem Willen auch Kompetenzen. Diese befähigen, im konkreten Kontext Herausforderungen, Ansätze und Wege des Dialoges wahrzunehmen, zu reflektieren und in der Praxis zu gestalt

mehr lesen

Auf dem Weg zur Lernpartnerschaft – christlich-islamischer Dialog in der Erwachsenenbildung und in Akademien

Im ersten Teil wird entlang pädagogisch-didaktischer Referenzgrößen die programmatische Positionierung des christlich-islamischen Dialogs in der Bildungsarbeit von Akademien und Einrichtungen der Erwachsenenbildung unterschiedlicher Trägerschaft erläutert. Im zweiten Teil werden mit der zunehmenden partnerschaftlichen Beteiligung von Akteuren aus beiden Religionsgemeinschaften und dem Feld des informellen Lernens, das sich dem Bereich der non-formalen allgemeinen Erwachsenenbildung entzieht, aktuelle Entwicklungen erörtert. Im letzten Teil werden Entwicklungsperspektiven, ungenutzte Potentiale und Herausforderungen für die Bildungsarbeit im christlich-islamischen Dialog benannt.

mehr lesen

Die Chance kultureller und sportlicher Veranstaltungen – Begegnung, die fast von selbst geschieht

Der Artikel, der der Printversion des Handbuchs von 2014 entspricht, wirft einen exemplarischen Blick auf Veranstaltungen in den Bereichen Kunst, Kultur und Sport. Sie alle bringen Menschen verschiedener kultureller und religiöser Herkunft zusammen, denn das Ereignis steht im Mittelpunkt. Fast beiläufig geschieht hier Begegnung, und dies unabhängig von Alter, Geschlecht, religiöser oder kultureller Prägung. Jenseits der klassischen Orte interreligiöser Begegnungen wie Kirchen, Moscheen oder Bildungseinrichtungen sind Kunst-, Kultur- und Sportveranstaltungen damit hervorragend geeignet, interreligiöse Begegnungen von muslimischen und christlichen Gläubigen zu initiieren.

mehr lesen

Religiöse Identitätsfindung im christlich-muslimischen Dialog – Perspektiven der Jugendarbeit

Dem interreligiösen Dialog in der Jugendarbeit muss eine spezifische Rolle zuteilwerden, denn Jugendliche bauen häufig in der Phase der Adoleszenz verstärkt ihre eigene religiöse Identität auf und beginnen eigene Glaubensvorstellungen zu vertreten. Begegnungen zwischen christlichen und muslimischen Jugendlichen können so den Weg zu Dialogbereitschaft und Toleranz gegenüber der anderen Kultur und Religion ebnen und junge Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung stärken. Mit der Zielgruppe junger Menschen kann damit ein Grundstein gelegt werden für ein friedliches gesellschaftliches Miteinander.

mehr lesen