gefördert durch

Befähigung zum Dialog – Interreligiöse Kompetenz

Werner Höbsch
Heute leben Menschen unterschiedlicher religiös-weltanschaulicher Beheimatung Tür an Tür, Begegnungen sind alltäglich geworden. Den Herausforderungen einer mehrkulturellen und multireligiösen Gesellschaft kann sich kein gesellschaftlicher Bereich entziehen. Wer über punktuelle Treffen hinaus interreligiöse Begegnungen und Dialoge gestalten möchte, benötigt neben gutem Willen auch Kompetenzen. Diese befähigen, im konkreten Kontext Herausforderungen, Ansätze und Wege des Dialoges wahrzunehmen, zu reflektieren und in der Praxis zu gestalt
Veröffentlicht im Mai 2014
Aktualisiert im März 2023
Zitierlink: https://handbuch-cid.de/befahigung-zum-dialog-interreligiose-kompetenz/

Religion und Kultur

Eine interreligiöse wie auch eine interkulturelle Kompetenz ist in einer weltanschaulich-religiösen und kulturell vielfältigen Gesellschaft erstrebenswert. Religiöse Überzeugungen prägen nach wie vor das Denken und Handeln von Menschen, auch wenn die Zahl kleiner wird. Religion und Kultur sind aufeinander bezogen und miteinander verwoben: Jede Religion erscheint in einem konkreten kulturellen Gewand und jede Kultur ist auch religiös geprägt. Interreligiöse und interkulturelle Kompetenzen sind zu unterscheiden, auch wenn sie Überschneidungen aufweisen. In Kindergärten, Schulen und Krankenhäusern, in der Jugend- und Sozialarbeit, im Bereich von Bildung und Erziehung wie auch in Kirchen- und Moscheegemeinden sind daher nicht nur interkulturelle, sondern auch interreligiöse Kompetenzen gefragt.

Haltungs-, Wissens- und Handlungskompetenz

Das Wort „Kompetenz“ ist als Schlüsselbegriff in der Pädagogik und weiteren Bereichen etabliert. Dieter Gnahs definiert Kompetenz als „die Fähigkeit zur erfolgreichen Bewältigung komplexer Anforderungen in spezifischen Situationen. Kompetentes Handeln schließt den Einsatz von Wissen, von kognitiven und praktischen Fähigkeiten genauso ein wie soziale und Verhaltenskomponenten (Haltungen, Gefühle, Werte und Motivationen)“ (Gnahs, 2007, 21).

Die Vermittlung interreligiöser Kompetenz hat das Ziel, Menschen zu befähigen, in religiös heterogenen Gruppen verständig und wertschätzend miteinander umzugehen und gemeinsam Verantwortung zu tragen. Interreligiöse Kompetenz als Schlüsselkompetenz umfasst eine Haltungskompetenz, eine Wissenskompetenz und eine Handlungskompetenz. Diese drei Kompetenzen bilden die Grundlage einer dialogischen Kompetenz.

Die Haltungskompetenz ist geprägt von der inneren Einstellung zum anderen, die über Sichtweise und Umgang mit ihm entscheidet. „Haltung“ bezeichnet die innere Sicht eines Menschen auf die Welt und die anderen. Haltungen bilden sich auf Grund von Informationen, stärker jedoch durch eigene Erfahrungen und Wahrnehmungen. Die Reflexion eigener Erfahrungen, eigener Werte, der eigenen Glaubensbasis und der eigenen Motivation ist ebenso unerlässlich zur Erlangung interreligiöser Kompetenz wie die Auseinandersetzung mit dem eigenen Bild vom anderen, mit Vorurteilen und Ängsten, aber auch mit eigenen Idealen und Wünschen. Haltungen sind jedoch nicht starr und unveränderlich, neue Erfahrungen und Begegnungen können zu Änderungen von Haltungen beitragen. Die eigene Haltung entscheidet über die Einordnung, Gewichtung und Deutung von Fakten und Hintergrundwissen.

Der Gewinn eines Dialogs liegt nicht allein in der erlangten Kenntnis über den Glauben und die Glaubenspraxis des religiös Anderen, sondern auch in der Selbstvergewisserung des Eigenen im Angesicht des anderen. Eine wesentliche Haltung im Dialog ist das Interesse, das Wissen um die Verbundenheit und die Aufmerksamkeit für den anderen.

Zur Wissenskompetenz gehören Grundkenntnisse über Religionen, besonders über Judentum, Christentum und Islam, allerdings auch über östliche Religionen, die im Westen präsent sind, über die Heiligen Schriften, und Glaubensinhalte, über Feste und Riten sowie über die Glaubenspraxis, die auch den Alltag bestimmt. Auch zählt zum Verständnis von Religionen die Kenntnis über geschichtlich-kulturelle Wurzeln und Bezüge. Alle Religionsgemeinschaften sind selbst plural. Unterschiedliche Strömungen und Gemeinschaften haben sich in der Geschichte gebildet und zeigen sich in der Gegenwart.

Das theoretische Wissen über religiöse Inhalte allein reicht nicht aus, wichtig ist auch die Grundkenntnis über Pluralisierungen in den einzelnen Religionsgemeinschaften, ansonsten besteht die Gefahr von Pauschalurteilen über „den Islam“ oder „das Christentum“. Wissenskompetenz hilft zu differenzieren.

Zur Handlungskompetenz gehört die Fähigkeit, das Wissen in der Praxis, also auf konkrete Situationen und in konkreten Handlungsfeldern wie Kindertagesstätten, Schulen oder Krankenhäuser anzuwenden. Oft sind es Unverständnis und Konflikte, die im Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher religiöser und kultureller Beheimatung ein adäquates Handeln erfordern. Allerdings ist Handlungskompetenz nicht nur in der Reaktion auf kritische Situationen gefragt, sondern erst recht in der proaktiven Gestaltung des Zusammenlebens, etwa im Ausschöpfen der religiösen Ressourcen für ein friedliches Miteinander. Eine Handlungskompetenz ermöglicht es, Begegnungsräume, in denen sich Menschen unterschiedlicher weltanschaulich-religiöser Verortung zusammenkommen, zu gestalten.

Religionen verfügen über ein Potential, das sie aus ihrem Selbstverständnis hinaus zum Wohl der Gesellschaft einbringen können. Im Einsatz für Frieden, Gerechtigkeit und in der Wahrnehmung der Schöpfungsverantwortung ist ein gemeinsames Handeln von Menschen unterschiedlicher religiöser Verortung möglich und notwendig. Eine Handlungskompetenz zielt auf ein gemeinsames Engagement, indem ethische Grundlagen der Religionen thematisiert und konkrete Schritte diskutiert und eingeschlagen werden. Der interreligiöse Dialog erschöpft sich nicht im theologischen Gespräch von Religionsexperten, sondern erweist sich wesentlich im „Dialog des Lebens“ und im „Dialog des Handelns“.

Eine Dialogkompetenz speist sich aus der Reflexion der eigenen Haltung, dem Wissen um (inter-)religiöse Zusammenhänge und der Fähigkeit, Begegnungen zu konzipieren und zu gestalten.Unter interreligiösem Dialog wird hier nicht nur das Gespräch über theologische Fragen verstanden, sondern auch der Austausch über das, was Menschen beschäftigt, was sie erfreut oder belastet, was sie ängstigt oder mit Hoffnung erfüllt (Dialog des Lebens). Der Dialog ist nicht der Ort des Dozierens, sondern des gemeinsamen Lernens.

Von der interreligiösen Begegnung zum interreligiösen Lernen

Interreligiöse Kompetenz kann ohne interreligiöse Begegnung nicht erworben werden. Der Erwerb dieser Kompetenz erfordert daher ein Lernen im interreligiösen Kontext. Um lediglich Wissen über andere Religionen und Kulturen zu erwerben und sich damit auseinanderzusetzen, muss der eigene Bereich nicht notwendigerweise verlassen werden. Um interreligiöse Kompetenz in den oben genannten Dimensionen zu erlangen, muss es jedoch zu einem Lernen in interreligiösen Kontexten kommen, in dem dann auch die eigenen Räume verlassen und die interreligiöse Begegnung und das Gespräch zu Orten des Lernens werden. Gespräche und Begegnungen in einer Synagoge und einer Moschee gehören ebenso zum interreligiösen Lernen wie das Einbeziehen Referentinnen und Referenten anderer Religionszugehörigkeit. Viele Einrichtungen wie z. B. Schulen und Kindertagesstätten sind bereits zu Stätten interreligiöser und interkultureller Begegnung geworden. Diese Orte können unter fachlicher Anleitung profiliert zu Lernorten interreligiösen und interkulturellen Zusammenlebens werden.

Sehr zu empfehlen ist ein dialogisches Lernen, bei dem sich Menschen aus Judentum, Christentum und Islam gemeinsam auf den Weg machen, Kompetenzen zu erwerben. Nicht nur die Fachreferentinnen und die Referenten sind in diesem Fall Vermittler interreligiöser Kompetenz, sondern ebenso die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Entwicklung und Durchführung von interreligiösen Dialogprojekten durch religiös gemischte Teams bietet eine ausgezeichnete Lernbasis.

Ein Praxisbeispiel

Im Folgenden wird ein Kursmodell „interreligiöse Kompetenz“ für Hauptamtliche im kirchlichen Dienst vorgestellt. Um den Zielen einer Vermittlung von Haltungs-, Wissens- und Handlungskompetenz gerecht zu werden, müssen diese miteinander verknüpft den Aufbau und die Durchführung des Kurses prägen. Dabei ist zu bedenken, dass die Grundhaltung eines Menschen in einer Fortbildung schwerlich zu verändern ist. Es melden sich – so die Erfahrung – in der Regel nur solche Personen zu einer Fortbildung „interreligiöse Kompetenz“ an, die den Dialog grundsätzlich bejahen. Im Kurs werden die eigenen Haltungen reflektiert und es wird bedacht, wie und wo sie sich bei jedem einzelnen entfaltet haben. Ebenso muss methodisches Handwerkszeug für die Organisation und Gestaltung von interreligiösen Begegnungen und Dialogen vermittelt werden.

Zielgruppe des im Folgenden vorgestellten Konzeptes sind hauptamtliche Mitarbeitende in Bildung, Seelsorge und Sozialer Arbeit. Die Gruppe wurde bewusst interdisziplinär zusammengesetzt, da Theologinnen und Theologen, Pädagoginnen und Pädagogen sowie Sozialpädagoginnen und -pädagogen oft bei ihrer Tätigkeit vor Ort, in einem Stadtviertel oder einer Einrichtung (z.B. Krankenhaus), vor der gleichen Situation stehen und sich im Wissen voneinander besser den Herausforderungen in ihrer je eigenen Professionalität stellen können. Ein Lernen miteinander und voneinander wird sich in der Praxis als hilfreich erweisen.

Die einzelnen Module können auch auf Fortbildungen für Ehrenamtliche übertragen und den Anforderungen in inhaltlicher Vermittlung und zeitlichem Rahmen angepasst werden. Für spezifische Zielgruppen wie Mitarbeitende in Kindertagesstätten oder in Krankenhäuser sollte ein eigenes Curriculum entwickelt werden, das die besonderen Voraussetzungen, Aufgaben und Fragestellungen in diesen Institutionen berücksichtigt.

Die Wissensvermittlung wird von Fachleuten übernommen, die Informationen über Islam und Judentum werden von den Angehörigen dieser Religionsgemeinschaften gegeben.

Ein Spezifikum des Kurses ist die Verknüpfung von Theorie und Praxis. Jeder Teilnehmende muss ein interreligiöses Projekt konzipieren, durchführen und reflektieren. Eine Kooperation von zwei oder drei Personen ist möglich. Es wird Wert daraufgelegt, dass die Planung und Durchführung tatsächlich interreligiös erfolgen. Diese Projekte können im Bildungsbereich, im sozialen oder pastoralen Kontext angesiedelt sein. Am Ende des Kurses werden die Projekte in der Kursgruppe präsentiert. Hierzu sind auch die Verantwortlichen und Leitungen der Institutionen eingeladen, die die Teilnehmenden entsandt haben.

Diese Projektarbeiten sind ein wichtiges Lernfeld für die einzelnen Teilnehmenden, aber auch für die gesamte Gruppe. Die Planung und Entwicklung des Projektes beginnen unmittelbar nach der ersten Einheit, die Erfahrungen werden in die laufende Fortbildung hineingenommen.

Die Fortbildung wechselt in ihrer Methodik: Vorträge, Übungen und Reflexion, Arbeit im Plenum und in Gruppen sind Bestandteile des methodischen Konzeptes. Ebenso gehört ein Lernortwechsel zum Konzept. Die Handlungskompetenz wird im Rahmen eines Projektes, das von den Teilnehmenden parallel zur Zeit der Fortbildung durchgeführt, besonders gefördert. Die Haltungskompetenz wird gestärkt durch fortwährenden Bezug zu eigenen Erfahrungen und Selbstreflexion.

Übungen werden besonders zur Sensibilisierung in der Begegnung mit dem Anderen und zur dialogisch-kommunikativen Kompetenz eingesetzt. Wesentliche Aussagen der katholischen Kirche zu den anderen Religionen und zum interreligiösen Dialog werden als Grundlage zur Begegnung und zum Dialog vermittelt.

Wichtige Bestandteile des Kurses sind neben den theoretischen Anteilen auch die praktischen Ansätze. Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Glauben und der eigenen religiösen Verortung gehören zum Kurs.

Entwurf eines Kurses interreligiöse Kompetenz

Die nachfolgenden Ausführungen sind als Anregung und Bausteine zur eigenen Planung zu verstehen.

Die multireligiöse Gesellschaft und ihre Herausforderung für die Kirche

  • Religiöse Landschaft in Deutschland / in der Region
  • Das Verstehen religiöser Phänomene in der Gegenwart
  • Inhaltliches Grundwissen über andere Religionen: Judentum, Christentum und Islam
  • Konkrete Ausprägungen: Judentum, Christentum und Islam in Deutschland

Haltungen in der Begegnung und im Dialog

  • Was ist mein religiös-weltanschauliches Fundament? Was oder wer hat mich geprägt und prägt mich aktuell?
  • Was stört mich an der Religion, in der ich aufgewachsen bin? Was verstört oder fasziniert mich an der Religion, der ich begegne?
  • Mit welchen Fragen, Wünschen und Ängsten bin ich unterwegs?
  • Mit welchen Erwartungen begegne ich persönlich und in meinem Arbeitsbereich Menschen anderer religiös-weltanschaulicher Verortung?

Begegnung von Christen, Juden und Muslimen

  • Besuche und Gespräche in Kirche, Synagoge und einer Moschee: „Was uns heilig ist.“
  • Eigene Spiritualität und Spiritualität in den Religionen
  • Verbindendes und Trennendes zwischen den Religionen: Welche Werte einigen uns?
  • Menschenrechte, Politik und Religion
  • Wurzeln und Formen von Antisemitismus und Islamfeindlichkeit sowie Wege der Prävention
  • Möglichkeiten einer gemeinsamen Verantwortung für Frieden, Gerechtigkeit und Schöpfung

Praktische Ansätze und Projekte im interreligiösen Bereich

  • Eigene Kompetenz in der interreligiösen Arbeit
  • Projektbeispiele aus der interreligiösen Bildungs- und Migrationsarbeit
  • Methoden der Projektplanung und -durchführung
  • Hilfen und Anregungen für Projekte im Arbeitsfeld
  • Konkrete Projektplanung und offene Fragen

Zitierte Literatur

Gnahs, Dieter, Kompetenzen. Erwerb, Erfassung, Instrumente, Bielefeld 2007

Zum Weiterlesen

Leimgruber, Stephan, Interreligiöses Lernen, München 2007

Schambeck, Mirjam, Interreligiöse Kompetenz. Basiswissen für Studium, Ausbildung und Beruf, Göttingen 2013

Author

Andere Texte zu diesem Kapitel

Praxis

Gemeinsam Dank und Bitte vor Gott tragen – Anlässe, Formen und Orte multi- und interreligiöser Feiern

Gebet, Meditation und Liturgie bilden die Herzmitte jeder Religion, religiöse Identität und Zugehörigkeit werden wesentlich durch dadurch geprägt und drücken sich zugleich dadurch aus. Praktiziertes oder verweigertes gemeinsames Beten bringt Verbundenheit oder Abgrenzung zum Ausdruck. Gerade in Zeiten des Kriegs, des Terrors, von Naturkatastrophen, der Trauer oder auch der Freude haben viele Menschen aber das Bedürfnis, über die Grenzen der eigenen Religions- und Bekenntnisgemeinschaft hinweg zu beten, zu meditieren, ein Zeichen der Gemeinschaft und des gemeinsamen Friedenswillens zu setzen. Dies stellt immer wieder vor die Fragen, ob und wie religionsübergreifende Gebete möglich sind und was dabei zu beachten ist. Grundsätzliche Überlegungen zum Gebet im Christentum und im Islam finden sich ergänzend im Artikel ▸ Gemeinsam vor Gott: Gebet und Spiritualität.

mehr lesen

Dem christlich-islamischen Dialog Gehör verschaffen – Medien und Öffentlichkeitsarbeit

Die Darstellung von „Medien und Öffentlichkeitsarbeit“ als eigenem Ort des christlich-islamischen Dialogs birgt Schwierigkeiten: So bedienen sich eine ganze Reihe in diesem online-Handbuch erwähnter und reflektierter Projekte unterschiedlicher Medien. Vor allem im Bildungsbereich gehören Medienprojekte zum Thema Islam seit vielen Jahren zum festen Bestandteil der Didaktik, zum Beispiel in Gestalt einer Fotoausstellung mit porträtierten Muslim:innen, einer Audio-Umfrage zur religiösen Sozialisation türkischer Jugendlicher oder der Video-Reportage über das Fest des Fastenbrechens im islamisch geprägten Stadtteil. Der folgende Beitrag konzentriert sich daher auf zwei fester zu greifende Bereiche der Massenmedien: den Journalismus und die Öffentlichkeitsarbeit. Einer knappen Skizze der medialen Präsenz des Islam schließen sich Hinweise für die Zusammenarbeit der im christlich-islamischen Dialog Aktiven zu jenen Journalistinnen und Journalisten an, die mit der Islamberichterstattung betraut sind. Tipps für die Öffentlichkeitsarbeit von Initiativen des christlich-islamischen Dialogs runden den Beitrag ab.

mehr lesen

Zivilcourage und aktive Toleranz – Auseinandersetzung mit extremistischen Einstellungen

Islamismus als eine Spielart des Extremismus sowie zunehmende antiislamische, muslimfeindliche Agitation bedrohen das gesellschaftliche Zusammenleben. Wird die menschenrechtliche und soziale Gleichberechtigung ausdrücklich oder unterschwellig geleugnet, ist dem Dialog der Boden entzogen und ein gelingendes gesellschaftliches Miteinander grundsätzlich gefährdet. Der Artikel beschreibt knapp das Phänomen des in sich breit gefächerten Islamismus und zeigt die Relevanz in Deutschland auf. Ebenso wird der Begriff Islam- bzw. Muslimfeindlichkeit eingeordnet und auch hier ein Spektrum skizziert, sowohl inhaltlich als auch in Bezug auf die Verbreitung in Deutschland. Die kritische Auseinandersetzung mit den Ursachen und Wirkungen der jeweiligen Propaganda ist notwendig und um seiner Glaubwürdigkeit willen auch eine Aufgabe des christlich-islamischen Dialogs.

mehr lesen

Auf dem Weg zur Lernpartnerschaft – christlich-islamischer Dialog in der Erwachsenenbildung und in Akademien

Im ersten Teil wird entlang pädagogisch-didaktischer Referenzgrößen die programmatische Positionierung des christlich-islamischen Dialogs in der Bildungsarbeit von Akademien und Einrichtungen der Erwachsenenbildung unterschiedlicher Trägerschaft erläutert. Im zweiten Teil werden mit der zunehmenden partnerschaftlichen Beteiligung von Akteuren aus beiden Religionsgemeinschaften und dem Feld des informellen Lernens, das sich dem Bereich der non-formalen allgemeinen Erwachsenenbildung entzieht, aktuelle Entwicklungen erörtert. Im letzten Teil werden Entwicklungsperspektiven, ungenutzte Potentiale und Herausforderungen für die Bildungsarbeit im christlich-islamischen Dialog benannt.

mehr lesen

Die Chance kultureller und sportlicher Veranstaltungen – Begegnung, die fast von selbst geschieht

Der Artikel, der der Printversion des Handbuchs von 2014 entspricht, wirft einen exemplarischen Blick auf Veranstaltungen in den Bereichen Kunst, Kultur und Sport. Sie alle bringen Menschen verschiedener kultureller und religiöser Herkunft zusammen, denn das Ereignis steht im Mittelpunkt. Fast beiläufig geschieht hier Begegnung, und dies unabhängig von Alter, Geschlecht, religiöser oder kultureller Prägung. Jenseits der klassischen Orte interreligiöser Begegnungen wie Kirchen, Moscheen oder Bildungseinrichtungen sind Kunst-, Kultur- und Sportveranstaltungen damit hervorragend geeignet, interreligiöse Begegnungen von muslimischen und christlichen Gläubigen zu initiieren.

mehr lesen

Religiöse Identitätsfindung im christlich-muslimischen Dialog – Perspektiven der Jugendarbeit

Dem interreligiösen Dialog in der Jugendarbeit muss eine spezifische Rolle zuteilwerden, denn Jugendliche bauen häufig in der Phase der Adoleszenz verstärkt ihre eigene religiöse Identität auf und beginnen eigene Glaubensvorstellungen zu vertreten. Begegnungen zwischen christlichen und muslimischen Jugendlichen können so den Weg zu Dialogbereitschaft und Toleranz gegenüber der anderen Kultur und Religion ebnen und junge Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung stärken. Mit der Zielgruppe junger Menschen kann damit ein Grundstein gelegt werden für ein friedliches gesellschaftliches Miteinander.

mehr lesen