gefördert durch

Juli 23, 2025

Neuer Artikel: Zugänge zum christlich-islamischen Dialog aus freikirchlicher Perspektive

von Volker Meißner

Freikirchen gehören in Deutschland zahlenmäßg zu den kleinen christlichen Gemeinschaften. Ebenso wie der Islam befinden sie sich in vielen Ländern in einer Minderheitensituation. Daher ist ihnen die Religionsfreiheit ein besonderes Anliegen. Weiter nimmt das Thema „Mission“ eine zentrale Stellung ein. Marius van Hoogstraten und Jochen Wagner schildern am Beispiel des Bundes freier evangelischer Gemeinden in Deutschland und der weltweiten Gemeinschaft der Mennoniten, wie zwei ausgewählte Freikirchen ihr Verhältnis zum Islam bestimmen. Die Autoren zeigen auf, dass es vielfältige Bemühungen zum Aufbau christlich-islamischer Beziehungen gibt.